Du hast große Ziele, aber kommst einfach nicht voran? Dein Schreibtisch ist dein Arbeitsplatz, doch oft fühlst du dich dort eher wie ein Gefangener der Prokrastination? Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele Selbstständige und Unternehmer kämpfen mit Ablenkungen, fehlender Motivation und mangelndem Fokus. Das Ergebnis: Frust, stagnierende Erfolge und ein ständiges Gefühl, nicht genug zu schaffen.
Doch es gibt eine Lösung! Mit den richtigen Methoden kannst du deine Produktivität steigern, deine Konzentration schärfen und endlich das umsetzen, was dich wirklich weiterbringt. Hier sind fünf bewährte Strategien, die dir helfen, effizienter zu arbeiten und deine Ziele schneller zu erreichen.

1. Die 5-Minuten-Regel: Einfach anfangen und die Blockade brechen
Der schwierigste Teil jeder Arbeit ist oft der Anfang. Wenn du dich nicht aufraffen kannst, trickse dein Gehirn aus:
- Stelle einen Timer auf 5 Minuten.
- Beginne mit der Aufgabe, die du bisher aufgeschoben hast.
- Nach Ablauf der Zeit kannst du aufhören – aber oft wirst du weitermachen wollen!
Warum funktioniert das? Weil du durch den ersten Schritt die größte Hürde überwindest: den Widerstand, überhaupt anzufangen.
2. Eat The Frog: Die wichtigste Aufgabe zuerst erledigen
Mark Twain sagte einmal: „Wenn du morgens als Erstes einen lebenden Frosch isst, kannst du den Tag mit dem Wissen verbringen, dass das Schlimmste bereits hinter dir liegt.“
Übertragen auf deine Arbeit bedeutet das: Erledige gleich zu Beginn des Tages deine schwierigste und wichtigste Aufgabe.
Vorteile dieser Methode:
- Du startest stark in den Tag.
- Der Rest deiner Aufgaben wird leichter erscheinen.
- Du vermeidest das ständige Aufschieben schwieriger To-Dos.
3. Die 2-Minuten-Regel: Kleine Aufgaben sofort erledigen
Oft sind es die vielen Kleinigkeiten, die unseren Kopf belasten und uns vom Wesentlichen abhalten. Die 2-Minuten-Regel hilft, das zu vermeiden:
Die Regel: Wenn eine Aufgabe weniger als zwei Minuten dauert, erledige sie sofort!
Typische Beispiele:
- Eine kurze E-Mail beantworten
- Das Geschirr in die Spülmaschine räumen
- Den Schreibtisch aufräumen
Diese kleinen Handlungen summieren sich – und je weniger unerledigte Dinge in deinem Kopf herumschwirren, desto konzentrierter kannst du an den wichtigen Aufgaben arbeiten.

4. Direkte Umsetzung: Verhindere die Prokrastination-Falle
Lernen ist wichtig. Doch viele bleiben in einer Endlosschleife aus Konsumieren stecken, ohne ins Handeln zu kommen.
Die klassische Falle:
Lernen > Lernen > Lernen > Lernen …
Der richtige Ansatz:
Lernen > Anwenden > Lernen > Anwenden …
Jede Erkenntnis ist nur dann wertvoll, wenn du sie auch umsetzt. Mache es dir zur Regel: Immer wenn du etwas Neues lernst, setze es sofort praktisch um!
5. Fokus-Strategie: Ablenkungen eliminieren
Ablenkungen sind der größte Feind der Produktivität. Je weniger Störquellen du hast, desto konzentrierter kannst du arbeiten. Nutze diese einfachen Techniken:
- Handy auf Flugmodus – Reduziert unnötige Unterbrechungen.
- Ablenkungen in ein Notizbuch schreiben – So musst du nicht alles sofort erledigen, sondern kannst dich später darum kümmern.
- Feste Fokus-Zeiten einplanen – Blocke Zeiten in deinem Kalender, in denen du ungestört arbeitest.
Fazit: Mach den ersten Schritt – und der Rest wird leichter
Produktivität und Fokus sind keine angeborenen Talente, sondern trainierbare Fähigkeiten. Indem du diese Methoden anwendest, wirst du:
- Mehr in weniger Zeit schaffen.
- Deine Motivation steigern.
- Endlich aus der Prokrastination ausbrechen.
Auf unserer Webseite gibt es viele Anleitungen/Bücher von bereits erfolgreichen Unternehmern, in denen sie weitere Tipps und Tricks im Business verraten.
Wie z.B. das kostenlose Buch "Nicht Schulklug - Sondern Straßenschlau" von Matthias Aumann.
Oder ein weiteres kostenloses Buch von Jan Neubeck mit dem Titel "Umsatz ist Freiheit".
Klicke auf die Links für weiter Infos und VIEL ERFOLG!